Podcast für den Aufsichtsrat

Podcast für den Aufsichtsrat

Aus- und Fortbildung für den Aufsichtsrat

#49 Markus Vatter: Vom Vorstand zum Aufsichtsrat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Markus Vatter war als CFO von Oktober 2001 bis März 2006 bei der Kaltenbach & Voigt GmbH & Co. KG in Biberach tätig. Im Juli 2006 wechselte er zur SICK AG in Waldkirch, wo er als CFO fungierte und weitere Verantwortungsbereiche übernahm, darunter sechs Jahre als Personalvorstand und eine langjährige Führung der Region Americas. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Markus Vatter in verschiedenen Mandaten, darunter im Kundenbeirat der Sparkasse Freiburg , Vorstandsmitglied bei Südwestmetall Freiburg, im Kuratorium der Bürgerschaftsstiftung soziales Freiburg, Mitgliederrat von Südwestmetall, im Beirat des Wirtschaftsverbands industrieller Unternehmen Baden e.V. (WVIB), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Swarco und der SLG Kunststoff GmbH, im Beirat der Otto Egelhof GmbH & Co. KG sowie als Aufsichtsratsmitglied der Zahoransky AG und der Diotec Semiconductor AG Markus Vatter studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Darmstadt mit Schwerpunkt auf Betriebswirtschaft und Elektrotechnik sowie Fokus auf Controlling und Unternehmensführung. Nach seinem Abschluss begann er 1990 seine Karriere bei der Robert Bosch GmbH. Dort absolvierte er ein Trainee-Programm und arbeitete in verschiedenen Logistikabteilungen sowie im Rechnungswesen und Controlling. Von 1997 bis 2001 war er bei der Müller Weingarten AG in Weingarten tätig, zunächst als Abteilungsleiter Controlling, später als Bereichsleiter Controlling und Informationsverarbeitung. Zwischen Juli 1999 und August 2000 fungierte er auch als kaufmännischer Geschäftsführer der Beutler Nova AG in Willisau, Schweiz.

Die Veranstalter

Directors Academy   Directors Academy ist das einzige digitale Portal zur Aus- und Fortbildung von Aufsichtsratsmitgliedern. Die didaktisch aufbereitete Online-Weiterbildung, die auch als Nachschlagewerk dient, ist in vier Versionen verfügbar: Für Kapitalgesellschaften, Familienunternehmen, Finanzinstitute oder für Unternehmen der öffentlichen Hand.
Prägnante Kurzvideos gewährleisten einen Überblick über alle relevanten Regularien und ermöglichen eine effiziente Qualifizierung und Wissensvermittlung im Selbststudium – rund um die Uhr. Der Fortbildungsnachweis belegt die Weiterbildung gemäß aktuellen Governance-Regularien. Zahlreiche Mitgliederservices von Quartalsbriefings über virtuelle Round Tables bis hin zur Ausschreibung offener Mandate komplettieren das Angebot. Eine individuelle Beratung bei zur Amtseinführung durch ausgewählte Experten kann ergänzend in Anspruch genommen werden. Dank des umfassenden Informationsangebots von Directors Academy halten Aufsichtsrätinnen/Aufsichtsräte ihr Wissen stets auf dem Laufenden. ruter.de Moderator Rudolf X. Ruter ist Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Finanzexperte im Sinne des AktG, Experte in Nachhaltigkeit und Corporate Governance sowie Multi-Aufsichtsrat. linkedin.com/in/rudolfxruter/

LinkedIn-Livestream

Der Podcast wird jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr als Video-Livestream auf LinkedIn ausgestrahlt und bietet die Möglichkeit zur Teilnahme am Chat. Für Terminhinweise abonnieren Sie bitte den LinkedIn-Kanal von Directors Academy: linkedin.com/company/18055479

Governance-Veranstaltungen

Hier gehts zum Eventkalender von Directors Academy: directorsacademy.de/events.

Governance-Newsletter

Mit dem kostenlosen Governance-Newsletter Directors Essentials erhalten Sie Wissenswertes aus der Welt der Corporate Governance: Von aktueller Rechtsprechung und neuen Regularien bis hin zu Veranstaltungshinweisen. Jetzt abonnieren: directorsacademy.de/newsletter


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Directors Academy Podcast spricht Moderator Rudolf X. Ruter mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Welt der Corporate Governance.

In dem 14-tägigen Podcast teilen die Gesprächspartner ihre Erfahrungen, reflektieren aktuelle Entwicklungen und geben Anregungen zur zeitgemäßen Mandatsausübung. Auch beleuchten sie spezifische Teilaspekte: von aktueller Regulierung über Financial Reporting, Risikomanagement, interne Revision und ESG bis hin zu Nominierung, Onboarding oder Mitbestimmung.

Wollen Sie live dabei sein? Der Podcast wird jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr als Video-Livestream auf LinkedIn ausgestrahlt. Für Terminhinweise abonnieren Sie bitte den LinkedIn-Kanal von Directors Academy: https://www.linkedin.com/company/18055479/

Über Directors Academy:

Directors Academy ist das einzige digitale Portal zur Aus- und Fortbildung von Aufsichtsratsmitgliedern. Für Kapitalgesellschaften, Familienunternehmen, Finanzinstitute oder für Unternehmen der öffentlichen Hand.

von und mit Directors Academy

Abonnieren

Follow us