#1 Dr. Viktoria Kickinger: Aus- und Fortbildung für den Aufsichtsrat
Dr. Viktoria Kickinger und Rudolf X. Ruter sprechen über die Qualifizierung von Aufsichtsräten.
Aus- und Fortbildung für den Aufsichtsrat
Dr. Viktoria Kickinger und Rudolf X. Ruter sprechen über die Qualifizierung von Aufsichtsräten.
Eine Studie von ECBE untersucht die Umsetzungsstärke der deutschen Aufsichtsgremien im Hinblick auf aktuelle Transformationsthemen.
So oder ähnlich beginnen zahlreiche Mails an Directors Academy. Wir vermitteln allerdings keine Mandate, wir stellen ausschließlich erstklassige Weiterbildung und Onboarding-Begleitung zur Verfügung. Dominik Roth, Headhunter, gibt in diesem Podcast für den Aufsichtsrat Einblick in seine Empfehlungen für erfahrene Persönlichkeiten, die Kapazitäten für eine – erste oder weitere - Aufsichtsfunktion frei haben.
Erfolgreiche Frauen in deutschen Führungsetagen - ein Tabu? - so lautet der Titel einer Studie, die Martina Lackner initiiert hat, und im Untertitel heißt es: eine psychologische Untersuchung verborgener Karrierewiderstände hochqualifizierter Frauen. Die Unternehmerin, Autorin und Psychologin erklärt, warum es für Personalberater und Unternehmen interessant ist, sich mit den Details dieser Studie vertraut zu machen.
Eine Lücke von 1,9 Milliarden Euro hätte doch auffallen müssen, wenn der Wirtschaftsprüfer seinen Job richtig gemacht hätte - ein oft gehörter Vorwurf in diesen Tagen. Ist das wirklich so, was ist bei „Wirecard“ schief gelaufen, wie hätte es anders laufen können - darum geht es dieser Folge der Wirecard-Serie von Directors Academy. Martin Kerscher interviewt Dr. Frank Hülsberg, er ist Vorstand bei Warth & Klein Grant Thornton in Düsseldorf.
Wer in diesen Tagen „Wirecard“ googelt, wird schnell auf Rechtsanwälte stoßen, die mit Einzel- oder Sammelklagen werben. Welche Rolle spielen Rechtsanwälte bei der Pleite von Wirecard? Sind sie vielleicht sogar die heimlichen Gewinner der Insolvenz des Dax-Unternehmens? Martin Kerscher von Directors Academy im Gespräch Dr. Frank Hülsberg, Vorstand bei Warth & Klein Grant Thornton in Düsseldorf.
Haben bei Wirecard die Aufsichtsräte versagt? Hätten sie gar die Insolvenz des Dax-Unternehmens wenn nicht verhindern, dann mindestens vorhersagen können - darum geht es in dieser Episode, mit Martin Kerscher von Directors Academy am Mikrofon und Dr. Frank Hülsberg, Vorstand bei Warth & Klein Grant Thornton in Düsseldorf.
Die Sicherung der Unternehmensfinanzierung in der Corona-Krise wird für Aufsichtsräte eine große Herausforderung sein, weil sich der Markt sehr dynamisch entwickelt und es viele ungeklärte Rechtsfragen gibt. Martin Kerscher im Gespräch mit Roman Becker und Steffen Follner von der Kanzlei Menold Bezler Rechtsanwälte.
Pia Boßeler, Rechtsanwältin in der Kanzlei Warth & Klein Grant Thornton im Gespräch mit Martin Kerscher, Directors Academy, zu den Konsequenzen, die die Corona-Krise auf die anstehenden Aufsichtsratsbeschlüsse hat und welche Möglichkeiten es gibt, sie in Präsenz- oder Online-Sitzungen zu fassen.
Das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht" ermöglicht es nun auch Unternehmen, ihre Hauptversammlung komplett digital durchzuführen. Über dies und andere Neuregelungen des Gesetzes klärt Pia Boßeler auf, sie ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Warth & Klein Grant Thornton. Sie spricht mit Martin Kerscher von der Directors Academy